Einen Augenblick, bitte!

Einen Augenblick, bitte!
Бір сәтке!

Deutsch-Kasachischen neue Sprachführer. 2009.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einen kleinen Augenblick, bitte — einen kleinen Augenblick, bitte …   Deutsch Wörterbuch

  • Augenblick — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Moment • gleich • sofort Bsp.: • Das ist nicht der (richtige) Augenblick, es ihm zu sagen. • Ich möchte Ihnen meine Ehefrau vorstellen, aber sie ist im Moment nicht hier …   Deutsch Wörterbuch

  • Augenblick — Au·gen·blick der; ein ganz kurzer Zeitraum ≈ Moment <der richtige, entscheidende Augenblick für etwas>: Warten Sie bitte einen Augenblick, sie kommt gleich || ID (Einen) Augenblick bitte! gespr; bitte warten Sie ein bisschen; im Augenblick… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Augenblick — der Augenblick, e 1. Ich wollte gerade parken. In dem Augenblick ist ein Wagen aus der Ausfahrt gekommen. 2. Einen Augenblick, bitte! …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Augenblick — Moment; Zeitpunkt; Sekunde (umgangssprachlich); Moment (umgangssprachlich) * * * Au|gen|blick [ au̮gn̩blɪk], der; [e]s, e: a) sehr kurzer Zeitraum: warte noch einen Augenblick! Syn.: 2↑ …   Universal-Lexikon

  • halten — feststecken; fixieren; klammern; einspannen; befestigen; befolgen; erfüllen; beherzigen; einhalten; (sich etwas) zu Herzen nehmen (umgangssprachlich); festhalten an; …   Universal-Lexikon

  • Liste von Abkürzungen (Netzjargon) — Diese Seite listet eine Auswahl von Abkürzungen und Akronymen, die im deutschsprachigen Netzjargon allgemein üblich sind und in Chats, Instant Messengern, Diskussionsforen und Ähnlichem von praktisch jedem verstanden werden. Einige Abkürzungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Petrus Wandrey — (* 8. März 1939 in Dresden; eigentlich Ulrich Carl Peter Wandrey ) ist ein deutscher Künstler, der in Hamburg lebt und arbeitet. Seine Arbeiten haben zunächst einen deutlich surrealistischen Bezug, wurzeln aber auch in der Pop Art. Wandrey ist… …   Deutsch Wikipedia

  • 2F4U — Diese Seite listet eine Auswahl von Abkürzungen und Akronymen, die im deutschsprachigen Netzjargon allgemein üblich sind und in Chats, Instant Messengern, Diskussionsforen und ähnlichem von praktisch jedem verstanden werden. Abkürzungen, die nur… …   Deutsch Wikipedia

  • 2L8 — Diese Seite listet eine Auswahl von Abkürzungen und Akronymen, die im deutschsprachigen Netzjargon allgemein üblich sind und in Chats, Instant Messengern, Diskussionsforen und ähnlichem von praktisch jedem verstanden werden. Abkürzungen, die nur… …   Deutsch Wikipedia

  • 4E — Diese Seite listet eine Auswahl von Abkürzungen und Akronymen, die im deutschsprachigen Netzjargon allgemein üblich sind und in Chats, Instant Messengern, Diskussionsforen und ähnlichem von praktisch jedem verstanden werden. Abkürzungen, die nur… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”